Aktualisiert März 2022: Am Ende der Seite haben wir einige hilfreiche Quellen zum Thema Corona in Tansania aufgelistet.
Wenn Du wieder frei reisen könntest und die Gelegenheit hättest, Weihnachten in Tansania zu verbringen – nicht auf Safari oder am Strand – sondern vielleicht bei einer typischen tansanischen Familie, wie würde Weihnachten aussehen? Ist ein tansanisches Weihnachten wie ein europäisches oder ist es in gewisser Weise anders? Gonzaga Stephen lebt in der Region Kagera am Westufer des Viktoriasees, wo er Jambo For Development, Jambo Bukobas Partnerorganisation in Tansania, leitet. Wir haben ihn gefragt, wie Weihnachten in seiner Heimat gefeiert wird.
Wird Weihnachten in Tansania gefeiert?
Ja, wir feiern Weihnachten. Eine große Mehrheit der Bevölkerung in Tansania – über 60 % – ist christlich, so dass die Geburt Jesu Christi eine wichtige und festliche Zeit des Jahres ist. Auch wenn wir die Dinge einfacher und weniger kommerziell angehen als in Europa und den USA, so ist Weihnachten hier, genau wie in der westlichen Welt, eine Zeit, in der sich Familie und Freunde in Dörfern, Städten und Gemeinden im ganzen Land wiederfinden. An Weihnachten geht’s in Tansania vor allem um Gemeinschaft.
Hier in Deutschland ist der 24. Dezember der wichtigste Weihnachtsfeiertag, an dem wir mit der Familie zusammenkommen und Geschenke austauschen. Wann wird in Tansania gefeiert?
In Tansania ist der 25. Dezember der wichtigste Weihnachtsfeiertag, an dem es auch Bescherung gibt. Weihnachten ist die Zeit, in der sich Mütter und Väter bemühen, neue Kleidung für die anderen Familienmitglieder zu kaufen und vielleicht ein paar einfache Spielsachen oder Bücher für die Kinder. Natürlich hängt das alles sehr stark von den finanziellen Umständen ab.
Beschreibe ein typisches Weihnachten in Tansania.
Am 24. Dezember besuchen die Christen von 20.00 bis 22.00 Uhr die Kirche. Danach gehen viele Menschen aus und feiern mit ihren Freunden. Am 25. Dezember findet morgens eine heilige Messe statt, und später schließen sich die Menschen ihren Familien zum Mittagessen an.
Je nach Familieneinkommen feiert jeder den 25. Dezember anders. Einige Familien laden ihre Freunde zu einem Mittag- oder Abendessen ein, bei dem die Erwachsenen Bier trinken und die Leute tanzen und sich amüsieren. Andere Familien bleiben gerne zu Hause und feiern in ihren eigenen Höfen. Das Kochen und Essen einer besonderen Mahlzeit an Weihnachten ist ein großer Teil der tansanischen Feierlichkeiten.
Esst Ihr gerne Ente und Gans so wie wir hier?
Nein nicht wirklich. Wer es sich leisten kann, macht normalerweise einen Ziegenbraten. Dieser wird mit traditionellen Gewürzen, Salat, Spinat und Kohl serviert. Wir genießen auch als Beilagen Reis oder ein dünnes Fladenbrot namens Chapati, das von der indischen Küche inspiriert ist, und natürlich Ugali. Das ist ein typisch afrikanisches Gericht, das aus Maismehl zubereitet wird. Es schmeckt ein bisschen nach Polenta.
Verrückte Frage, aber an Weihnachten alte Filme im Fernsehen anzuschauen, ist hier sehr beliebt. Ist das etwas, was Tansanier auch tun? Was würden sie sich ansehen?
Sie würden einen alten biblischen Film anschauen, der in Suaheli oder in eine andere Muttersprache übersetzt wurde, je nachdem, wo er ausgestrahlt wird.
Ich habe auf YouTube ein Video gesehen, in dem sich am Weihnachtstag viele Menschen am Ufer des Viktoriasees versammelten. Ist es traditionell, dies zu tun?
Ja, Jugendliche und Kinder lieben es besonders, zur Weihnachtszeit bei gutem Wetter am Strand spazieren zu gehen.
Wie ist das Wetter zur Weihnachtszeit?
Am Weihnachtstag regnet es oft, und wenn es regnet, nennen wir das den Weihnachtssegen. Aber im Allgemeinen ist es hier recht warm – auf jeden Fall wärmer als in Europa.
Schließen Schulen und Geschäfte in den Weihnachtsferien?
Im Dezember schließen alle Schulen außer Hochschulen und Universitäten. Die Läden bleiben geöffnet, ebenso wie Bars und Hotels. Weihnachten ist eine gute Gelegenheit Geld zu verdienen. Am Weihnachtstag schließen nur einige Geschäfte.
Wie feiern die verschiedenen Stämme Tansanias Weihnachten?
Gute Frage. Es gibt hier viele Stämme – über 100. Die meisten von ihnen feiern zwar Weihnachten, aber es gibt natürlich auch Stämme mit eigenen nichtchristlichen Überzeugungen und Traditionen, die sich nicht an die Weihnachtsbräuche halten.
Die Chagga ist eine der größten Gemeinschaften hier in Tansania. Traditionell leben sie an den Hängen des Kilimandscharo. Sie sind sehr wirtschaftsorientiert und größtenteils recht wohlhabend. Sie sind dem Christentum sehr verbunden. Mit dem gleichen Ziel, zu dieser Jahreszeit mit geliebten Menschen zusammen zu sein, reisen die Chagga, die in Städten leben, in ihre Dörfer, um ihre Familien zu besuchen und sogar Treffen abzuhalten, um Themen wie das sozioökonomische Wohlergehen zu besprechen.
Dann gibt es den Sukuma-Stamm, der im Nordwesten Tansanias hauptsächlich am Südufer des Viktoriasees lebt. Die Sukuma stellen die größte ethnische Gruppe in Tansania dar. Ihre Haupteinnahmequelle ist die Landwirtschaft, und sie sind überwiegend Christen. Auch für diese Gruppe ist es wichtig, in die Dörfer zu reisen, um mit Familienmitgliedern zu feiern.
Ein weiterer Stamm, den ich hier erwähnen möchte, sind die Haya. Sie kommen aus dieser Region – Kagera – und sie sind die viertgrößte ethnische Gruppe in Tansania. Überwiegend römisch-katholisch, feiern sie auch Weihnachten und verbringen gewöhnlich Zeit mit der Familie.
Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten ist also für den größten Teil der tansanischen Gesellschaft wirklich universell.
Wann wurden europäische Weihnachtstraditionen in Tansania eingeführt?
Wahrscheinlich in den 1800er Jahren, als Tansania kolonisiert wurde und christliche Missionare begannen, nach Afrika zu kommen.
Gibt es neben den religiösen Aspekten auch westliche kulturelle Einflüsse, die beim typischen tansanischen Weihnachtsfest eine Rolle spielen – wie der Weihnachtsbaum oder Weihnachtslieder?
Weihnachtsbäume gewinnen sicherlich zunehmender Beliebtheit. Im Radio werden viele Weihnachtslieder von internationalen Künstlern wie Jim Reeves und Boney M. mit Liedern wie Jingle Bells, Silent Night und Mary’s Born Child Jesus Christ gespielt. Es gibt auch ein tansanisches Weihnachtslied namens Mbali kule nasikia.
Wie schätzt Du Weihnachten dieses Jahr angesichts der Pandemie ein?
Glücklicherweise sind wir in Tansania Covid-19-frei, so dass die Menschen an allen gesellschaftlichen Zusammenkünften teilnehmen können, angefangen bei den Gottesdiensten, über den Spaziergang zum Strand, den Ausflug in Musikhallen und die Möglichkeit, Familie und Freunde zum Essen zu treffen.
Fällt Dir sonst noch etwas ein?
Ja, nächstes Jahr seid ihr herzlich eingeladen, Weihnachten mit uns gemeinsam in Tansania zu feiern. Auf diese Weise könnt ihr diese kostbare Zeit hautnah erleben und die kulturellen Unterschiede schätzen- und kennenlernen.
Bist du an einer Reise nach Tansania interessiert? Möchtest du wissen, welche Corona-Beschränkungen in Tansania gelten?
Die tansanische Botschaft in Berlin gibt regelmäßig Reisehinweise zu den Themen Hygiene, Gesichtsmasken und Tests.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt aktuelle Fall- und Impfstatistiken für Tansania zur Verfügung.
Auch das Auswärtige Amt bietet auf seiner Website und auf seinem Twitter-Feed Reiseinformationen zu Tansania.
Wir wünschen dir viel Spaß in Tansania.
Interview Muriel Burke mit Stephen Gonzaga, Jambo Bukoba
Frohe Weihnachten aus Tansania: https://www.jambobukoba.com/krismasi-njema-frohe-weihnachten/