Bildung, Gesundheit und Chancengleichheit für alle Kinder in Tansania!
Unser Ziel:
Mit einem einzigartigen Sportkonzept gelingt es uns die Schul- und Unterrichtsqualität entscheidend zu verbessern und dadurch jedem Kind in Tansania eine Chance zu geben.
Unsere Methoden:
Unser Ergebnis:
Mädchen und Jungen
erzielen gute Noten
sind besser über HIV/AIDS aufgeklärt
behandeln sich gegenseitig mit Respekt & Wertschätzung
agieren selbstbewusster und trauen sich, für ihre Interessen einzustehen (speziell Mädchen!)
In 5 Schritten ändern wir das Leben von 370.000 Kindern in Tansania.
1) Sportlehrer-Workshops
vermitteln LehrerInnen, wie sie durch Sport, Spiele und Gespräche über HIV/AIDS aufklären und Mädchen darin bestärken, sich zu schützen.
2) Unterrichts- und Sportmaterial
werden für teilnehmende SportlehrerInnen und ihre Schulen (plus Zertifikat) zur Verfügung gestellt.
3) SportlehrerInnen integrieren
die Workshop-Inhalte in ihren Unterricht und dienen so als Multiplikatoren.
4) Öffentliche „Bonanzas“
Sind den Bundesjugendspielen an deutschen Schulen sehr ähnlich. Hierbei halten gemischte Teams sportliche Wettkämpfe ab, wobei die Workshop-Spiele feste Bestandteile des Wettbewerbs darstellen. Als Hauptpreis bekommt die Siegerschule das begehrte Schulprojekt.
5) Schulprojekte
sind der Siegerpreis, von dem sich die Finalisten Schulmöbel kaufen, das Klassenzimmer renovieren oder den Bau von neuen WCs finanzieren können. Die Voraussetzung hierfür ist die finanzielle Beteiligung der Schule sowie der Eltern mit 25 Prozent.
Folge uns