Als Verein sind wir transparent und messen uns daran, Spenden und Unterstützung gezielt und sinnvoll einzubringen

Wir betreiben keine

Mitglieder- und Spendenwerbung mit Geschenken, Vergünstigungen oder dem Versprechen bzw. der Gewährung von sonstigen Vorteilen, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Satzungszweck stehen oder unverhältnismäßig teuer sind.
Wir unterlassen den Verkauf, die Vermietung und Tausch von Mitglieder- oder Spenderadressen und bieten/oder zahlen keine Provision im Rahmen der Festlegungen der Grundsätze des Deutschen Spendenrats e.V. für die Einwerbung von Zuwendungen.
Wir erläutern den Umgang mit projektgebundenen Spenden. Wir leiten keine Spenden an andere Organisationen weiter.

Gemäß unseres Status der Gemeinnützigkeit und den demokratischen Strukturen:

a) werden die Satzung sowie andere wesentliche konstitutionelle Grundlagen unserer Organisation/Einrichtung zeitnah veröffentlicht; Name und Funktion von wesentlichen Leitungs- und Aufsichtpersonen werden bekannt gegeben.

b) haben wir die Leitungs- und Aufsichtsorgane personell getrennt und verhindern Interessenkollisionen bei den verantwortlichen und handelnden Personen.

c) stellen wir unsere Aufbauorganisation und Personalstruktur transparent dar.

d) veröffentlichen wir wesentliche vertragliche Grundlagen und gesellschaftliche Verflechtungen werden im Rahmen des Geschäfts-/Jahresberichts.

Wir arbeiten mit den folgenden Organisationen zusammen

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat uns im Dezember 2019 sein Spendensiegel zuerkannt. Das DZI Spenden-Siegel ist das Gütesiegel für seriöse Spendenorganisationen. Es belegt, dass eine Organisation den sorgsamen und vertrauensvollen Umgang mit Privatspenden und institutionellen Mittel garantiert, d. h..als Siegel-Organisation verpflichtet sich Jambo Bukoba e. V. freiwillig, die DZI-Standards zu erfüllen: Wir arbeiten transparent, wirtschaften sparsam, informieren sachlich und wahrhaftig und haben wirksame Kontroll- sowie Aufsichtsstrukturen. Auf diese Weise gewährleisten wir, dass die uns zufließenden Spenden den gemeinnützigen Zweck erfüllen.

Das DZI ermittelt den Anteil der Werbe- und Verwaltungsausgaben an den jährlichen Gesamtausgaben als einen Indikator für die wirtschaftliche und sparsame Mittelverwendung einer Spenden sammelnden Organisation. Es hält einen Anteil von mehr als 30 % für unvertretbar hoch. Unterhalb der Höchstgrenze verwendet das DZI in von ihm veröffentlichten Auskünften folgende Einstufungen: unter 10 % „niedrig“, 10 % bis unter 20 % „angemessen“, 20 % bis 30% „vertretbar“. In unserer Arbeit orientieren wir uns uneingeschränkt an diesen Einstufungen.

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Jambo Bukoba e. V. unterstützt die Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Wir verpflichten uns damit zu einem Transparenz-Standard.

Erfahre hier mehr!

„Go beyond the game“

Die Vision von streetfootballworld ist die Folgende:
„Die Welt durch Fussball verändern! Fussball hat eine einzigartige Kraft, die Welt für immer zu verändern. Unser Ziel ist es, diese Kraft zu entfalten.“

Streetfootballworld ist eine globale Organisation, die andere Organisationen miteinander verbindet, die Fussball als Instrument sehen, um verschiedene Themen zu bewältigen, von AIDS-Prävention bis bis zur Gleichstellung der Geschlechter.

Seit April 2017 ist Jambo Bukoba Mitglied in diesem weltweiten Netzwerk. Unser Team aus Bukoba hat im Dezember 2016 bereits an einem Workshop von Streetfootballworld in Kigali/Ruanda teilnehmen können.