Clemens Reise geht weiter: Nach einem bereits vielversprechenden Start, berichtet er uns über den weiteren Verlauf.
Sechser Im Lotto
Ein »Lotto Sechser mit Zusatzzahl« war unser Termin bei KPMG Ost Afrika in Dar-es-Salaam. Dieses Gespräch war der Startschuss unseres Gesprächsmarathons und wir waren ziemlich aufgeregt. Es war das erste Mal, dass Imani und ich bei einem Unternehmen vorsprachen. Unser Anliegen war es, KPMG als Unterstützer in Tansania zu gewinnen, für Probono Wirtschaftsprüfung.
Bei unserer Präsentation vor der höchsten Hierarchieebene und zwei Managern zeigten Imani und ich uns als Dreamteam und konnten so überzeugen!
KPMG hat uns angeboten, Probono als Wirtschaftsprüfer für uns zu arbeiten. In diesem Zuge unterstützen sie uns bei der Besetzung einer Accounting Stelle. Gegebenenfalls sogar mit weiter Qualifizierung in ihrem Dar-es-Salaam Büro, und in der Zukunft, falls die Idee mit dem Campus Realität wird, vor Ort Trainings anzubieten. Außerdem bot man uns an, uns bei Bedarf mit Experten für Steuern und Vereinsrecht zu vernetzen.
Als besondere Auszeichnung empfanden wir unseren Termin in der deutschen Botschaft in Dar-es-Salaam.
Wir unterhielten uns lange und ausgiebig mit dem deutschen Botschafter, Herrn Egon Kochanke, und berichteten dabei über unsere Arbeit in Kagera und über unsere Zukunftspläne diese Arbeit in andere Regionen auszuweiten und in Kagera den Jambo Bukoba Campus zu errichten.
Begeistert von unserer Campus Idee vernetzte der deutsche Botschafter uns direkt mit zwei deutschen Firmen, die in Tansania aktiv sind und forderte uns auf den Entwicklungshilfeminister bezüglich dem Jambo Bukoba Campus anzuschreiben.
Campus Projekt
Bezüglich dem Jambo Bukoba Campus Projekt hatten wir in Kagera drei sehr gute Termine. Zum einen, mit dem neuen Ministerpräsidenten, der sehr interessiert wirkte. Wichtiger und konkreter waren jedoch ein Termin im Distrikt Muleba, bei dem man uns ein Grundstück nahe einer Schule zeigte, welches für unser Projekt zu Verfügung stehen würde. ein Termin im Distrikt Karagwe, bei dem uns Gemeindevertreter ein 50 ha Grundstück zeigten, was sie für dieses Projekt zu Verfügung stellen würden.
Weitere, erfolgversprechende Termine und Gespräche, hatten wir unter anderem mit einer Goldmine aus einer Nachbarregion. Mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten der Region Kagera, zwei Universitäten, einen deutsch-tansanischem Startup, einem Bildungsexperten der Universität Dar-es-Salaam, SOS-Kinderdörfer und Plan, einer Schule für traumatisierte Mädchen und vielen mehr.
Euphorisch, glücklich und ausgepowert bin ich von dieser Sondierungsreise zurückgekehrt. Zusammenfassend war die Reise ein voller Erfolg!
Jambo Bukoba hatte noch nie so starke Teams in Tansania und Deutschland und unsere Arbeit wird auf allen Ebenen geschätzt!
Möchtest Du auch Jambo Bukoba unterstützen? Hier erfährst Du wie Du helfen kannst.