Unsere Projektkonzepte
Nachhaltige und wirksame Konzepte für mehr
Bildung, Gesundheit und Gleichberechtigung
Unser Konzept und unsere Projekte werden von unserer Partnerorganisation Jambo for Development in Tansania umgesetzt und begleitet.
Das Classic Programm – Sport und Selbstwirksamkeit
als Schlüssel für eine bessere Zukunft
Im Rahmen unseres Classic Programmes haben wir ein einzigartiges und wirkungsvolles Konzept entwickelt, um Kindern und Jugendlichen in Afrika dabei zu unterstützen sich aus eigener Kraft eine bessere Gegenwart und Zukunft zu gestalten.
Das Pogramm umfasst drei Bausteine:

Workshops
In umfangreichen Workshops bringen wir Sportlehrer*innen der Schulen unserer Region unsere Life Skills Games bei, die Schüler*innen wichtige Lebenskompetenzen spielerisch vermitteln.
Bonanzas
Die Kinder nehmen mit ihrer Schule an unseren «Bonanzas», ähnlich aufgebaut wie Bundesjugendspiele, teil. Die Gewinnerschule jedes Distrikts erhält ein Schulbauprojekt.
Schulbauprojekte
Mit unseren individuellen Projekten verbessern wir die Schulinfrastrukturen.
Die Regierung, Gemeinden, Eltern, Lehrkräfte und Schüler*innen werden aktiv eingebunden und übernehmen selbst Verantwortung.
Schulbauprojekte im Überblick
Schulbauten
wie Klassenzimmer, Lehrerzimmer oder ähnliches werden je nach Bedarf von den Schulen ausgesucht und gebaut. Ausstattungen wie Kopierer oder Schulbänke werden auch teilweise als Schulbauprojekt gewählt.
Wasserprojekte
fokussieren sich auf die Verbesserung der Sanitäranlagen an Schulen: Wassertanks, Wasserfilter, Toiletten, Handwaschanlagen und MHM Räume.
MHM (Menstrualhygiene Management)
wird beim Bau von Toiletten beachtet und Schulen werden mit speziell konzipierten Räumen, Sanitäranlagen und Hygieneartikeln ausgestattet. Privatsphäre, Hygiene, Wasser und Hygieneartikel sind ausschlaggebend während der Periode und ermöglichen erst den Besuch der Schule während der Periode.

Unterstützende Projekte – noch mehr Bildung,
Gesundheit und Gleichberechtigung
Zusätzlich werden Projekte vergeben, die das Classic Programm ergänzen und auf Bedarfe vor Ort reagieren.
Die Workshops und Schulbauprojekte sind speziell auf einzelne Themen zugeschnitten und knüpfen an das Life Skills through Games Konzept an.

Unsere Wasserprojekte
Unsere MHM Projekte
Unsere Nothilfeprojekte
Mehr Informationen zu unseren Konzepten und deren Impact erfährst Du in unseren Jahresberichten.

Hast du Fragen zu unseren Projektkonzepten?
Please feel free to contact our contact person Sarah Rizzato:
Deputy Managing Director
Tel: +49 172 2856374
Mail: [email protected]
Bildnachweise
Winkender Junge mit Fußballschal: © FLOW Photography, Sabine Schulte