2021 rast an uns vorbei und schon liegt das erste Halbjahr (und etwas mehr) hinter uns. Wir möchten an dieser Stelle darauf zurückschauen, wie wir Bildung in Tansania erleichtern und euch einen kleinen Überblick über erfolgreich abgeschlossene Projekte geben und ein Zwischen-Résumé ziehen. Natürlich soll aber auch ein Ausblick in die nahe Zukunft nicht zu kurz kommen.
Projektbeginn 2020: 5.781 Schüler*innen und 86 Lehrer*innen profitieren
Unsere magischen Zahlen lauten 6 – 86 – 5.781.
Mit euren Spenden konnten wir im Jahr 2021 bereits sechs Projekte in und um Bukoba in der Region Kagera abschließen, die im Vorjahr gestartet wurden.
86 Lehrer*Innen können nun durch Hilfsmittel, wie Kopiergeräte und Computer und durch eine verbesserte Arbeitsumgebung eine noch wertvollere Arbeit für die Kinder und Jugendlichen in unserer Projektregion Kagera leisten.
5.781 Schüler*Innen profitieren langfristig von besser aufbereiteten Lehrmaterialien, von verfügbarem und sauberem Trinkwasser, einem größeren Platzangebot, sowie neuen Toilettenanlagen und einem Menstrual Hygiene Raum.
An dieser Stelle bereits ein großes DANKE an alle Mitglieder und Spender für ihre Unterstützung.
Anhand von drei Beispielen möchten wir euch im Detail aufzeigen, inwiefern sich die Situation für die Mädchen und Jungen in der Kagera Region verbessert hat.
Mafumbo Primary School – 2.029 Schüler*Innen: 2 Wassertanks
Eines der abgeschlossenen Projekte betrifft die Mafumbo Grundschule in Bukoba MC (Municipal Council). Zwei Wassertanks mit jeweils 50.000 Liter Fassungsvermögen benötigten eine dringende Renovierung, um auch weiterhin problemlos für Trink-, Koch- und Waschzwecke genutzt werden zu können.
Der Wassertank vor der Renovierung:
Ute und Lothar Broda erfuhren davon durch ihre Teilnahme an unserer Learning Safari im Januar 2020. Das Konzept der Learning Safari zielt unter anderem auf Teammitglieder von Unternehmen ab. Diese sollen in einer ungewohnten Umgebung an Schulbauprojekten mitzuwirken und von diesen Erfahrungen gemeinschaftlich profitieren. Ute und Lothar nahmen im Rahmen einer Learning Safari unter anderem an Besprechungen zwischen Schülern, Lehrern und zuständigen Regierungsmitgliedern auf Bezirksebene teil und hörten dadurch von den Herausforderungen der Mafumbo Grundschule. Sie erklärten sich bereit, das Projekt mit einer wertvollen Spende in Höhe von 1.070 Euro finanziell zu begleiten. Die 2.029 Mädchen und Jungen der Schule sagen ASANTE SANA.
Der wieder voll einsatzfähige Wassertank nach der Renovierung:
Kimukunda Primary School – 943 Schüler*Innen: Wassertank und -filter
Auch an der Kimukunda Grundschule im Missenyi Distrikt konnte durch Privatspenden die Wassersituation verbessert werden. Die 943 Schüler*Innen und 11 Lehrer*Innen können seit 2021 einen neuen 15.000-Liter-Wassertank nutzen. Möglich machte dies auf finanzieller Seite die Familie von Gersdorff, die durch ihren großzügigen Beitrag von 4.000 Euro den Grundstein für den Wassertank-Bau legte.
Für die Mädchen und Jungen und ihr Lehrpersonal bedeutet die zusätzliche Installation eines Wasserfilters, dass sie das eigentlich ungenießbare Grundwasser nun sogar trinken können. Wenn man an die ohnehin schon oft sehr langen und beschwerlichen Fußwege denkt, erleichtert die neue Situation an ihrer Schule das Leben der Kinder enorm.
Bis zum Bau des Wassertanks konnte das sehr salzige und unangenehm riechende Grundwasser nicht einmal zur Reinigung der Schulräume verwendet werden. Seit diesem Jahr profitieren die Schüler*Innen von ihrem sportlichen Engagement bei den Distrikt-Bonanzas. Bei dem Sportwettbewerb belegten sie den ersten Platz und entschieden sich in einem Gremium für den Bau des besagten Wassertanks.
Vor dem Neubau des Wassertanks gab es nur eine einfache Pumpe (Bild oben), um das salzige und unangenehm riechende Grundwasser nach oben zu befördern und einen kleinen behelfsmäßigen Wassertank (Bild Mitte). Der neue Wassertank (Bild unten) an der Kimukunda Primary School bietet den Schüler*Innen seit 2021 eine angenehmere Lernumgebung.
Vielen Dank an Nico, Dagmar, Darius und Johanna von Gersdorff für ihre Spende und der Gemeinde für die Bereitstellung des Baumaterials.
Bukangara Primary School – 540 Schüler*Innen: 4 Toiletten, 1 MHM Room
Die Mädchen und Jungen der Bukangara Grundschule im Karagwe Distrikt freuen sich seit 2021 über den Abschluss des Bauprojektes für vier neue Toiletten und eines MHM Raums (Menstrual Hygiene Management). In diesem können sich die Mädchen der Schule während ihrer Periode ungestört zurückziehen, um ihre Binden zu wechseln. Dadurch wird ihnen die Möglichkeit geboten, trotz ihrer Regelblutung die Schule zu besuchen und somit bei deutlich mehr der wertvollen Lehreinheiten dabei zu sein.
Insgesamt besuchen 540 Kinder die Schule. Bislang gab es nur acht Toiletten: sechs für die 283 Jungen, zwei für die 257 Mädchen. Der staatlich vorgesehene Verteilungsschlüssel (1:25), das heißt eine Toilette für 25 Schüler*Innen, konnte nicht annähernd erreicht werden, sodass sogar eine Schulschließung drohte – eine unvorstellbare Situation.
Die alten Sanitäranlagen der Schule:
Michael Gaertner und seine Familie übernahmen das Projekt als „ihres“. Anlässlich der Geburt seiner Enkeltochter Ella wollte er dieses Schulbauprojekt spenden.
Als Mitarbeiter bei der HypoVereinsbank konnte Michael seine Spenden im Rahmen des Gift Matching Programms der UniCredit Foundation zudem verdoppeln. Insgesamt kamen so 4.000 Euro zusammen. Und die Gemeinde hatte ihren 50-prozentigen Anteil in Form von Baumaterial auch schon geleistet. So konnten die Sanitäranlagen rasch fertiggestellt werden.
Michael freut sich schon heute, wenn er seiner Enkeltochter Ella „ihr“ Projekt persönlich zeigen kann. Daher will er schon im Dezember dieses Jahres nach Tansania reisen, um das Schulbauprojekt der Familie Gaertner selbst in Augenschein zu nehmen und Bukoba einen kurzen Besuch abzustatten. Außerdem engagiert sich Michael seit vielen Jahren schon in Tansania mit seinem eigenen Projekt in Kitandililo im Bezirk Makambako
Herzlichen Dank, Michael, für deine jahrelange Unterstützung für Jambo Bukoba.
Hier das Ergebnis des Projektes:
Wer sich darüber hinaus noch informieren möchte, findet unter unserer Projektübersicht weitere vergebene (finanzierte) Projekte.
Projektbeginn 2021
Für das Jahr 2021 sind laut aktuellem Stand 54 Projekte in Planung, von denen schon knapp über 30 finanziert sind. An 16 Schulen wird bereits aktiv gebaut.
In Summe geplant sind unter anderem geplant:
- 83 neue Klassenzimmer
- 174 Toilettenkabinen
- 4 Wassertanks und -brunnen
- 1 Lehrerzimmer
- 1 Solrapumpe
- Neue Kopiergeräte
- Computer für zwei Schulen
Jeder Euro zählt. Schon mit einem kleinen Beitrag können wir Großes leisten. Einen guten Überblick über unsere aktuellen Projekte findet ihr auf unserer Website. So etwa das „Hilfsprojekt 2021 für die Kanoni Grundschule“, für das ganz unkompliziert über einen hinterlegten Spenden-Button gespendet werden kann. Bis zum Jahresende werden 22.000 Euro benötigt, um die sanitären Bedingungen massiv zu verbessern.
Darüber hinaus freuen wir uns natürlich auch über neue Mitglieder. Mehr dazu findet ihr hier.
Geschrieben von: Teresa Mönks