Am 3. Juli 2021 fand die alljährliche Mitgliederversammlung digital statt. Insgesamt nahmen sich 44 Mitglieder dafür Zeit. Sollte jemand die Sitzung verpasst haben, ist das kein Problem, denn die Aufzeichnung und das Protokoll werden in Kürze online gestellt. Eine Zusammenfassung gibt es jedoch hier schon.
Finanzielle Lage
Zu Beginn wurde die finanzielle Situation des Vereins beleuchtet und es war äußerst erfreulich zu sehen, dass die Organisation wächst und im Krisenjahr 2020 sogar mehr Einnahmen verzeichnen konnte als zum Vorjahr. Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und wir immer mehr Gehör für unsere Idee und unseren Einsatz finden. Hier sind ein paar Grafen zu sehen, welche die Entwicklung und woher die größten Einnahmen kamen, aufzeigen.
Abgeschlossene Projekte 2020
Hier könnt ihr zudem eine Übersicht der in 2020 abgeschlossenen Projekte sehen. Insgesamt konnten wir mit unserer Arbeit 33.185 Kindern und Jugendlichen helfen. Auf diesen Erfolg können wir sehr stolz sein.
Erfolge Jambo for Development
Wir sind so stolz und glücklich, dass Jambo for Development immer unabhängiger wird und 2020 schon große Erfolge bei der Finanzierung ihres Budgets aufweisen konnten. 23% ihrer Ausgaben konnten sie selbstständig erwirtschaften.
Wahl des dritten Vorstands
Zum dritten Vorstand wurde Dr. Beate Rott gewählt. Wir sind sehr glücklich darüber, sie in dieser Position zu haben. Seit 2016 ist sie Mitglied bei Jambo Bukoba. Ihre Erfahrung, die sie im Bankenbereich in verschiedenen Geschäftsbereichen und Positionen sammelte, ist sehr wertvoll für die Entwicklung des Vereins. Liebe Beate, schön, dass du dabei bist!
Highlights 2021
Auch 2021 war bisher sehr erfolgreich. Wir konnten zum einen zwei sehr wichtige Stellen besetzen. Seit April hilft uns Marianne in Festanstellung beim Fundraising. Sie bringt auf diesem Gebiet jahrelange Erfahrung mit. Die zweite Position ist die des Executive Directors für Jambo for Development. Mit Anatoli Rugaimukamu konnten wir auch hierfür eine mehr als qualifizierte und erfahrene Person gewinnen. Mit diesem Erfolg sind wichtige Grundsteine für weiteres Wachstum gelegt worden.
Zukunftspläne
Anatoli hat auch schon konkrete Vorstellungen für die Zukunft von JFD. Zum einen möchte er das Fundraising aus Tansania heraus weiter ausbauen (Langfristig sollen 50% des tansanischen Budgets in Tansania mobilisiert werden). Zum anderen soll die Planung der Projekte den Budgetierungszeitrahmen der Behörden angepasst werden damit immer rechtzeitig von tansanischer Seite Gelder fließen können. Die Bekanntheit JFDs will er weiter antreiben und dies durch Mitwirken in lokalen und nationalen Arbeitsgruppen für technischen und Spendenangelegenheiten erreichen.