“Mädchen zu stärken fängt bei den Müttern (Mamas) an.”

Dieser Satz ist eine neben vielen anderen Aufgaben, die sich Jambo Bukoba gesetzt hat. Schon in der Grundschule stärken wir das Selbstbewusstsein von allen Kindern, in dem man ihnen beibringt, dass Jungs und Mädchen fair und im Frauenfußballteam miteinander spielen können. Jetzt geht es darum, die Community durch die Eltern zu vergrößern. Jambo Bukoba Spiele beinhalten neben anderen Aspekten die Hauptthemen HIV/AIDS, Gleichberechtigung der Geschlechter und Bildung.

 

Entstehung des Frauenfußballteam

In der Region Missenyi traf Jambo Bukoba im April dieses Jahres auf eine Frauen Fußballmannschaft, die aus 20 Müttern mit verschiedenen Hintergründen besteht. Das selbst ins Leben gerufene Team trifft sich drei mal die Woche, um Fußball zu spielen. Nebenbei reden sie über ihr sonstiges Leben. Hierbei geht es um verschiedene gesellschaftliche Themen und um die Frage, wie sie als Team durch unterschiedliche Projekte ihr Einkommen aufbessern können. Zur Zeit haben sie eine Geflügelhaltung mit insgesamt 18 Hühnern.

Jambo Bukoba geht es darum diese Frauen zu Botschafterinnen in ihren Dörfern, Familien und auch außerhalb der Region zu machen. Sie fungieren somit als Vorbilder und können durch Sport positive Veränderungen in der Gesellschaft und Community umsetzten.

Um ehrlich zu sein, wenn Kinder ihre Mütter Fußball spielen sehen, was absolut unüblich für das Land ist, hinterlassen sie einen dauerhaften Fußabdruck in den Köpfen ihrer Kinder.

Wir fragen freundlich nach jeglicher Unterstützung die dem Frauenfußballteam in Zukunft weiter helfen kann.

Euer Jambo Bukoba Team

Möchtest Du auch Jambo Bukoba unterstützen? Hier erfährst Du wie Du helfen kannst.