In erster Linie soll den Grundschülern Wissen zu dieser relevanten Erkrankung vermittelt werden – sie sollen lernen sich selbst zu schützen. Dieses Ziel können wir nur dann erreichen, wenn wir durch die Lehrkräfte und die Spiele im Sportunterricht den bestmöglichen Effekt erzielen.

 

Wie aber können wir wissen, dass Jambo Bukoba das Ziel der HIV-Prävention erreicht?

Dieses Ziel können wir nur dann erreichen, wenn wir durch die Lehrkräfte und die Spiele im Sportunterricht den bestmöglichen Effekt erzielen. Wie aber können wir wissen, dass Jambo Bukoba das Ziel der HIV-Prävention erreicht? Um die Tragweite unserer Strategie der Sportspiele zu überprüfen, findet im kommenden Jahr 2016 eine Studie in diesem Bereich statt. Die Studentin Anja Nacken (Public Health, LMU München) wird für ihre Masterarbeit eine qualitative Studie im Bereich HIV-Prävention bei Jambo Bukoba durchführen. Für die Vorbereitungen ist sie im Moment beim Jambo Bukoba-Team in Tanzania, um die genaue Durchführung des Projekts kennenzulernen.

 

 

Für die Forschungsarbeit kooperiert sie mit der St. Augustine University und Vertretern der Regierung. Anja freut sich auf die spannende Zusammenarbeit mit Jambo Bukoba. Ihre Aufgabe wird sein den Effekt unserer Arbeit in Tanzania für uns zu überprüfen. Dadurch hoffen wir, die Weiterentwicklung im Bereich HIV-Prävention bestmögliche voranzutreiben.

Hier könnt ihr mehr über unsere Aktivitäten im Gesundheitsbereich erfahren.