Wir freuen uns, Beatrice Valentinis Guidi bei Jambo Bukoba begrüßen zu dürfen. Beatrice, ursprünglich aus Italien, ist eine neue ehrenamtliche Mitarbeiterin, die uns in den kommenden Monaten bei vielen verschiedenen Projekten unterstützen wird. Wir sind froh, ihre Hilfe zu haben.
Beatrice, erzähl uns etwas über dich und dein Leben in München

Beatrice genießt in ihrer Freizeit die wunderschöne bayerische Landschaft
In Rom geboren und aufgewachsen, lebe ich seit drei Jahren in München. Seitdem bin ich vom regen kulturellen Leben und der Eleganz der Stadt eingenommen.
Wenn ich nicht im Büro von Jambo Bukoba bin, umgeben von wunderbaren Fotos lächelnder tansanischer Kinder, bin ich in der Lounge der Global Blue Deutschland und begrüße jeden Tag internationale Reisende aus der ganzen Welt. Das Unternehmen bietet Finanzdienstleistungen für den außereuropäischen Tourismus an und in den letzten zwei Jahren habe ich das Büro geleitet, das wir in München haben.
Kunst und Kultur sind meine Leidenschaften: Ich besuche oft die Bayerische Staatsoper (zurzeit auch digital im Stream) und ich interessiere mich für die laufenden Ausstellungen in den Museen der Stadt. Meine liebste Tätigkeit bleibt aber das Lesen – sowohl von zeitgenössischen Büchern, aber auch literarischen Klassikern. Sonst verbringe ich meine Freizeit gerne mit Freunden oder in der Küche.
“Was mich an Jambo Bukoba besonders beeindruckt hat, ist die originelle Kombination von Sport auf der einen Seite und den Aspekten Gesundheit, Bildung und Gleichberechtigung auf der anderen Seite.”
Warum hast du dich für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei Jambo Bukoba entschieden?
Ich betrachte die Freiwilligenarbeit als eine wirklich bereichernde Erfahrung. In Rom habe ich in einem Zentrum für Asylbewerber und Flüchtlinge gearbeitet und ich wollte schon immer auch hier in München aktiv werden.
Im Dezember nahm ich an dem Monatstreffen teil: dem zwölften Geburtstag von Jambo Bukoba. Sofort war ich von dem „Spirit“ der vielen Mitarbeiter gepackt. Sowohl das Team in Tansania als auch das Team in Deutschland haben dazu beigetragen, indem sie ihre Erfahrungen auf unterschiedliche Weise und mit großer Freude und Staunen erzählt haben.
Was mich an Jambo Bukoba besonders beeindruckt hat, ist die originelle Kombination von Sport auf der einen Seite und den Aspekten Gesundheit, Bildung und Gleichberechtigung auf der anderen Seite. Für mich sind Sport und Spiel auch eine Zeit des Wachstums und vor allem eine Zeit des Zusammenkommens, unabhängig von kulturellen Unterschieden. Darüber hinaus finde ich auch die Beteiligung der lokalen Gemeinden in den verschiedenen Projekten sehr wichtig.
Treibst du selbst auch Sport?
Der Sport, der mich seit meiner Kindheit begleitet und auch mein Lieblingssport ist, ist das Schwimmen. Im Sommer treibe ich das gerne, entweder wenn möglich im Meer oder in den schönen Seen Bayerns. Sonst gehe ich auch gerne in die Berge.
Was machst du bei Jambo Bukoba?
Meine Aufgaben erstrecken sich über verschiedene Themenbereiche von der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Fortsetzung des Projekts der Dankeschön-Karten) bis hin zur Mitarbeit mit dem Jambo For Development (JFD) Team z.B. Unterstützung bei JFD Online Fundraising und bei der Zusammenstellung von den Factsheets der Schulbauprojekte 2021. Bei der Organisation der Mitgliederversammlung werde ich auch mithelfen.
Warst du schon mal in Afrika oder in Tansania?
Ich war bislang einmal in Marokko. Das war meine erste Reise außerhalb des europäischen Kontinents. Ich war beeindruckt von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen, die wir getroffen haben und von der reichen Vielfalt der Landschaften, die man von Städten am Meer wie Essaouira bis zum lebhaften Marrakesch und schließlich zu den stillen und weiten Bergketten des Atlas sehen kann.
Ich würde gerne eines Tages andere Seiten Afrikas entdecken und warum nicht auch Tansania?…
Worauf freust du dich am meisten bei Jambo Bukoba?
Diese Woche war bereits sehr interessant und ich kann die nächsten kaum erwarten: neue Dinge zu lernen und die verschiedenen Elemente zu genießen, die diese Organisation so besonders machen.
VIELEN DANK BEATRICE
Wenn du deine Fähigkeiten als ehrenamtlicher Mitarbeiter in München bei Jambo Bukoba einsetzen willst oder unsere Bildungs- und Sportprojekte durch eine Spende unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr.
Beatrice im Interview mit Muriel Burke