menstruation-should-not-stop-education

Schwer vorstellbar, dass die natürlichste Sache der Welt für eine Frau – ihre Periode – ein solcher Nachteil ist, dass sie sich negativ auf ihre Zukunftsaussichten und ihre Chance auf ein unabhängiges Leben auswirkt.

Keine Hygieneprodukte oder Sanitäranlagen

Doch für viele Mädchen in Tansania und anderen Teilen Afrikas ist das die Realität. Die Aussicht während ihrer Periode in die Schule zu gehen, ohne Hygieneartikel, ohne oder mit unzureichenden sanitären Einrichtungen und mit einem Tabu, das das Thema Menstruation umgibt, hält die Mädchen davon ab. Sie fühlen sich schutzlos und unwohl und bleiben lieber zu Hause.

Unzureichender selbstgemachter Menstruationsschutz

Hinzu kommt, dass Hygieneschutz teuer ist. In Tansania ist er sogar unerschwinglich. Deshalb basteln sich viele Mädchen selbst etwas, um Binden und Tampons zu ersetzen. Diese selbstgemachten Maßnahmen wie zum Beispiel alte Lappen sind unhygienisch und nicht ausreichend während der Periode. Letztendlich können sich diese improvisierten Methoden sogar negativ auf die Fruchtbarkeit der Mädchen auswirken.

Kinder stehen vor baufälligen Toiletten

Menstruation ist ein Tabu

Die meisten Mädchen erfahren erst etwas über Menstruation, wenn sie ihre erste Periode bekommen. Eltern und Lehrer vermeiden es in der Regel über das Thema zu sprechen und es ist nach wie vor mit Scham behaftet. Ein Mangel an Informationen, aber auch Fehlinformationen über die Periode führen zu Furcht. Die jungen Mädchen sind zu verängstigt, um nach Hilfe zu fragen und leiden im Stillen.

Die Periode erschwert die Gender-Gleichheit

Als Folge dieser Herausforderungen zeigen einige Studien, dass zwischen 40% und 50% der Mädchen in Tansania wegen der Menstruation die Schule verpassen. Im Durchschnitt geht einer von fünf wertvollen Schultagen verloren.

Was bedeutet das für die Gender-Gleichheit? Als Mädchen ohne Unterstützung während der Menstruation wirkt sich eine monatliche Periode tatsächlich negativ auf ihre Chancen auf eine bessere Zukunft aus. Hier gibt es keine Gleichberechtigung!

Drei Mädchen springen kraftvoll gemeinsam über ein Seil im Rahmen unserer Life Skills through Games Spiele

Bewältigung der Herausforderungen der Menstruation in Tansania

Die Arbeit von Jambo Bukoba konzentriert sich darauf, jungen Menschen in Tansania Bildung zu ermöglichen, damit sie eine bessere Zukunft haben können. Dabei verfolgen wir unterschiedliche Ansätze.

Um Mädchen in Tansania zu ermöglichen, trotz ihrer Periode in die Schule zu gehen, unterstützen wir sie mit einer Reihe von Maßnahmen:

  • Wir stellen Damenbinden zur Verfügung
  • Wir bauen Toilettenanlagen für eine angemessene Hygiene und Sanitärversorgung
  • Wir richten Menstruationshygieneräume als private Bereiche während der Periode ein
  • Wir führen Menstruationshygiene-Workshops (MHM) durch, um das Stigma der Periode zu beseitigen

Tag der Menstruationshygiene

Info Grafik

Der Tag der Menstruationshygiene wurde 2013 eingeführt. Dieser jährliche Sensibilisierungstag hat zum Ziel, die Aufmerksamkeit auf die Rolle der Menstruationshygiene zu lenken, negative gesellschaftliche Einstellungen zu verändern und die Periodenarmut bis 2030 zu beenden.

Anlässlich des diesjährigen Tags der Menstruationshygiene haben wir eine Infografik erstellt, die einige der Hindernisse zeigt, mit denen Mädchen in Tansania konfrontiert sind und wie wir helfen, diese zu überwinden – dank eurer Unterstützung.

Durch diese elementaren Maßnahmen haben wir 5.721 Mädchen unterstützt (Zahlen für 2020) und sichergestellt, dass sie selbstbewusst in der Schule bleiben, ihren Unterricht besuchen und für die Zukunft gestärkt werden.

Menstruation shouldn’t stop Education” Infografik von Muriel Burke english-content.com

 

 

 

 

 

 

Die SDGs und Jambo Bukoba

Dank dieser Initiativen lindert Jambo Bukoba die Herausforderungen der Menstruation und trägt gleichzeitig zu mehreren Sustainable Development Goals (SDGs) bei:

  • SDG 4 für hochwertige Bildung weltweit
  • SDG 5 für Gleichstellung von Frauen und Männern
  • SDG 3 für Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG 6 für ausreichend Wasser in bester Qualität

 

Wenn Du dich für unsere Bildungsarbeit in Tansania einsetzen, sie unterstützen oder sogar unsere Projekte besuchen möchtest, dann kontaktiere uns bitte, um herauszufinden, wie Du helfen kannst.

Quellen:

http://www.tawasanet.or.tz/files/Fact%20Sheet%20MHM%20Tanzania.pdf
https://snv.org/cms/sites/default/files/explore/download/girls_in_control_baseline_report_-_tanzania.pdf
https://www.worldbank.org/en/news/feature/2018/12/12/keeping-tanzanias-girls-in-school-investing-in-menstrual-hygiene
https://journals.plos.org/plosone/article/figure?id=10.1371/journal.pone.0239914.g002

Geschrieben von: Muriel Burke