Sweetbert E. Mujemula – empfiehlt sich als weiterer einheimischer Trainer für die Lifeskills through games Workshops
07
Okt. 2011Bei einem meiner letzten Berichte habe ich geschrieben, dass ich Euch Sweetbert vorstellen werde. Er hat seinen ersten Einsatz als zusätzlicher Teachertrainer hervorragend absolviert. Jetzt habe ich ihn in seiner Katebenga Primary School in Bukoba Rural besucht, und er hat mir auf meine Fragen diese Antworten gegeben. Sweetbert, Du bist Grundschullehrer an der Katebenga Primary School. Was unterrichtest Du? „Ich bin der einzige ausgebildete Sportlehrer an unserer Schule und unterrichte neben Sport schon seit 11 [...]
Eine Lehrerin erzählt Verena Johnen, wie es ihr geht mit ihrer HIV-Infektion geht
04
Okt. 2011Bild: von links: Verena Johnen, Imelda Apolo Mzalo und Patricia Kedit Karagwe, 29.09.2011. Imelda Apolo Mzalo, Lehrerin im Dorf Karagwe in Tansania, hat sich anlässlich ihrer Teilnahme an einem Lifeskills through games-Workshop zu ihrer HIV-Infektion bekannt. Sie ist trägt das Virus seit 12 Jahren in sich. Wie sie damit umgeht, hat sie dem Jambo Bukoba-Team kürzlich erzählt. Das Interview führte Verena Johnen, Sportstudentin der Deutschen Sporthochschule Köln, die in Tansania im Projekt Kinder durch Sport [...]
In der Karwoshe Primary School gibt`s nur einen Ball
22
Sep. 2011Bildtext: Verena besucht die Primary School im Dorf Katoma Bukoba, 14.9.2011. Heute Morgen habe ich mich auf den Weg gemacht nach Katoma, einem Dorf rund 9 km von Bukoba entfernt. Mein Ziel ist die Karwoshe Primary School. Ich will dort Juvenary Lwenza treffen. Er ist Sportlehrer und Teilnehmer des siebten Jambo Bukoba-Workshops im Dorf Maruku. Mich interessiert, wie in der Schule das umgesetzt wird, was vorher im Workshop gelernt und geübt wurde. Und wie es [...]
Neun Frauen und 23 Männer – für die meisten ist Aids/HIV Neuland
29
Aug. 2011Bildtext: Sweetbert empfiehlt sich als weiterer Workshop-Lehrer Montag, 22. August 2011: Wir sind frühmorgens in ein kleines Dorf namens Maruku im Bukoba Rural (Vijijini) aufgebrochen, um den siebten Lehrer-Workshop zu starten. Es regnet in Strömen. Wir sitzen in einem dunklen Klassenraum und es gibt keinen Strom. Unter dem Wellblechdach, auf das der Regen prasselt, versteht man sein eigenes Wort nicht mehr. Wir müssen die Eröffnung des Workshops für ein paar Minuten unterbrechen, bis der Regen [...]
Tumaini school trifft im Wettbewerb auf Bunazi school
19
Aug. 2011Bukoba, den 18.08.2011 Special Olympics of handicapped people – die meisten Lehrer sind von Jambo Bukoba geschult Liebe Sportsfreunde daheim, am kommenden Montag beginnt ein weiterer Workshop, es ist der siebte. Wir sind mitten drin in den Planungen. Dazu gehört natürlich auch die Verpflegung für alle Teilnehmer zu organisieren und die Finanzierung zu besprechen. In dieser Mission waren wir diese Woche unterwegs und wollten den verantwortlichen Sport Officer der Region an einer Secondary School nicht [...]
Neuer Lehrerworkshop endet mit riesiger Begeisterung
17
Aug. 2011Bildtext: Lehrprobe Liebe Freunde zu Hause, gleich nach meiner Ankunft hat im Bunazi Teachers‘ Resource Centre der 6. Workshop für 31 Lehrerinnen und Lehrer aus dem District Missenyi begonnen. Bunazi liegt rund 60 km nordwestlich von Bukoba entfernt. Organisiert hat alles Patricia, aber diesmal nicht mit zentraler Hilfe, sondern zusammen mit den Verantwortlichen vor Ort im Missenyi-District. „Das hat sehr gut geklappt und könnte deshalb ein Lösungsansatz für die Zukunft sein“, urteilt Patricia. Erstmals lag [...]
Verena: „Ich will lernen und mein Wissen und Know how einbringen“
16
Aug. 2011Bildtext: Verena unterrichte im vergangenen Jahr Sport an Schulen in Indien Bukoba, im August 2011 Liebe Freunde zu Hause, Ich bin also die Neue der Sporthochschule Köln, die die nächsten drei Monate in Bukoba im Projekt „Kinder durch Sport stark machen“ arbeitet. Seit 2007 studiere ich in Köln an der Universität und an der Sporthochschule Sport und Biologie für das Lehramt an Gymnasien. Nächstes Jahr im November möchte ich mein Studium abschließen, bin also schon [...]
Es ist wunderschön hier in Bukoba
16
Aug. 2011Bild: Verena war im Vorjahr in Indien an einer Schule Bukoba, im August 2011 Liebe Freunde zu Hause, ich melde mich aus Tansania als die neue Jambo Bukoba Praktikantin. Bitte entschuldigt, dass ich erst jetzt schreibe, aber die Internetverbindung hier ist zum heulen. Am Freitag, dem 8. August, bin ich abends nach einer langen, abenteuerlichen Busfahrt durch die hügelige Landschaft Ugandas in Bukoba angekommen. Patricia hat mich schon an der Grenze zu Uganda in Empfang [...]
P-Seminargruppe des Gisela-Gymnasiums stellt Jambo Bukoba in Vaterstetten vor
10
Aug. 2011Zum Schuljahresende organisierte das Humboldt-Gymnasium in München-Vaterstetten ein Schulfest und stellte es unter das Motto Afrika. Mehrere Vereine, die in Afrika engagiert sind, präsentierten den Kontinent und ihr Engagement. Neben der Karl-Heinz Böhm-Stiftung war auch Jambo Bukoba e.V. mit seinem Projekt „Kinder durch Sport stark machen“ eingeladen. Die Präsentation übernahm die P-Seminargruppe des Münchner Gisela-Gymnasiums mit ihrem Seminarleiter Andreas Meindl. Die Seminargruppe baute einen Jambo Bukoba-Stand auf. Andreas Meindl hielt Vorträge über Tansania, den Alltag, [...]
FC Bayern-Neuzugang Veronika Gratz mag die Zusammenarbeit ihres Vereins mit Jambo Bukoba
09
Aug. 2011Veronika Gratz ist die neue zweite Torfrau der Bundesliga-Mannschaft des FC Bayern München. Sie wechselte vom FFC Wacker München zum FC Bayern und soll dort hinter Kathrin Längert als zweite Torfrau der Bundesliga-Mannschaft spielen. Am 21. August starten die Bayernfrauen in die neue Saison gegen Bayern 04 Leverkusen im Sportpark Aschheim. In einem Interview äußerte sie sich auch über die Zusammenarbeit ihres neuen Vereins mit Jambo Bukoba, der sich in Tansania im Projekt „Kinder durch [...]